Sie wollen Ihre Innovationsprozesse digitaler gestalten?

Dann sprechen Sie mit uns. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre digitale Toollandschaft.

„If you always do what you always did, you will always get what you always got.”

(Albert Einstein)

INNOTOOLS

Kontinuitäten verschwinden. Unbeständigkeiten bestimmen. Fortschritt geschieht immer schneller - vor allem in Zeiten der Digitalisierung.

In vielen Märkten sehen sich Unternehmen einer durch große Unsicherheit und Komplexität geprägten Situation gegenüber. Prognosen und Erfahrungen aus der Vergangenheit verlieren an Bedeutung. Zusätzlich können viele Zusammenhänge und Ereignisse aufgrund der Dynamik nur noch bedingt erklärt werden. Für Unternehmen kann diese Situation bedeuten, dass die eigenen Produkte und Lösungen zwar gegenwärtig noch relevant sind, in wenigen Jahren jedoch nicht mehr.
Und auch das Handwerkszeug bzw. die Technologien im Hintergrund besitzen eine immer kürzere Halbwertszeit. 



Diese Konstellation erfordert es, Innovationen noch systematischer und kundenzentrierter, mit den richtigen Mitteln zu entwickeln. Dementsprechend sind die Unternehmen in der Verantwortung den eigenen Mitarbeitern eine digitale Infrastruktur bereitzustellen, welche Innovationen von innen und außen einfacher ermöglicht und die Mitarbeiter nachhaltig dazu befähigt eigene Impulse nach vorne zu treiben.

Doch wie können die richtigen Werkzeuge (Tools) für dieses Unterfangen gefunden werden?

Hier setzt unsere Lösung INNOtools an.



ANSATZ

Mit INNOtools nutzen wir unsere eigene langjährige technologische Expertise und digitales Lösungswissen rund ums Testen, Vergleichen, Auswählen und Implementieren von Tools bei Kunden oder in unserem eigenen Untermehmen.

Die folgende Grafik gibt einen Überblick über die Tools, welche bei uns intern und auch aktiv in Kundenprojekten zum Einsatz kommen. Doch diese Grafik ist nur eine Momentaufnahme, denn wir probieren ständig neue Tools aus, um einerseits am Puls der Zeit zu sein und andererseits für spezifische Anwendungfälle die bestmögliche Lösung liefern zu können. Des Weiteren können wir durch unsere Unabhängigkeit von Herstellern einen transparenten und objektiven Überblick sicherstellen. 

ABLAUF

INNOtools, genauer die gemeinschaftliche und zielgerichtete Weiterentwicklung Ihrer digitalen Toollandschaft setzt sich aus zwei Grundphasen mit jeweils drei aufeinanderfolgenden Schritten zusammen.

Im Gegensatz zu Phase zwei, kann Phase eins auch separat beauftragt werden. Das folgende Schaubild visualisiert unser, in der Praxis etabliertes, Vorgehen. Dieses ermöglicht es Ihre individuellen Fragestellungen zu berücksichtigen.

Dabei beachten wir auch Ihre bereits im Einsatz befindlichen Tools, um auch öknomisch einen bestmöglichen Effekt sicherzustellen. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr Details über unser Vorgehensmodell zu erfahren.

Phase

1: Prüfung und Empfehlung

Bedarfs-

ermittlung

Prozess-schritte

Empfehlung

Evaluierung

Wir ermitteln Ihren tatsächlichen Bedarf

Wir evaluieren die möglichen Lösungen (breit)

Wir evaluieren die Auswahl an möglichen Lösungen (tief)

Was?

  • Prozessver-ständnis aufbauen
  • Relevante Kriterien festlegen
  • Überblick erstellen
  • Bewegungs-matrix aufstellen
  • Tiefenanalyse
  • Argumenta-tionsbasis

Wie?

Finales

Ergebnis

Sie erhalten die bestmögliche Entscheidungsgrundlage auf Basis der aktuell exisitierenden Tool-Landschaft

Input:

Für Phase 2 sind die Ergebnisse der Phase 1

Phase

2: Implementierung und Schulung

Implemen-

tierung

Prozess-schritte

Schulung

Auswahl

Sie entscheiden mit uns über die finale Lösung

Wir implementieren mit Ihnen die finale Lösung

Wir schulen Ihre Mitarbeiter hin zur Lösung

Was?

  • Festlegung auf Lösung
  • Planung des Implementierungsprozesses
  • Umsetzung der Implemen-tierung
  • Testphase
  • Mehrwerte aufzeigen
  • Vermittlung im Umgang

Wie?

Finales

Ergebnis

Eine geeignete Lösung ist in Ihrem Unternehmen verfügbar und Ihre Mitarbeiter können damit effektiv umgehen

STIMMEN

Das sagen Kunden über INNOtools:

„Dank OMM hat die E-Mailflut bei uns im Unternehmen drastisch abgenommen. Und warum? Durch die Einführung von Rocketchat, einem Chatsystem, welches auch noch als Open-Source-Variante verfügbar ist. Durch Rocketchat sind wir auch viel kooperativer und kollaborativer unterwegs, da Teams einfach einen Kanal oder eine Gruppe zur Kommunikation gründen können und sich so organisieren. Danke OMM!“

„Warum wir OMM beauftragt haben? Weil das Team nicht an irgendwelche Hersteller gebunden ist und somit eine wirklich objektive Perspektive liefern kann. Natürlich wurden in den Gesprächen auch die Tools angesprochen und vorgeführt, welche bei OMM selbst verwendet werden. Wir hatten aber nie den Eindruck, dass man uns was aufzwingen will. Beispielsweies wurde uns zwar das Projektmanagement-Tool Jira vorgeführt, im gleichen Atemzug aber auch gesagt, dass dieses Tool für unsere Anwendungsfälle viel zu überladen mit Funktionen ist und verschiedene Alternativen präsentiert.“

IHR ANSPRECHPARTNER

Dr. Martin Allmendinger

Leiter INNOservices

Telefon: +49 (0) 711 995 985-80

Mobil: +49 (0) 176 66 85 32 36

E-Mail: ma@omm-solutions.de

Vernetzen Sie sich mit mir

WEITERE LEISTUNGEN

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen. Klicken Sie dazu einfach auf die entsprechenden Logos.

ÜBER UNS

INNOtools

ist eine Lösung der 

OMM Solutions GmbH.


Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.

Folgen Sie uns...

Wir sind Mitglied bei ...

Impressum

OMM Solutions GmbH

Vor dem Lauch 19

70567 Stuttgart


Geschäftsführer:

Herr Malte Horstmann

Herr Olaf Horstmann

Herr Dr. Martin Allmendinger


Kontakt:

Telefon: +49 (0) 711 995 985 80

E-Mail: info@omm-solutions.de


Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE295716572


Aufsichtsbehörde:

Amtsgericht Stuttgart – HRB 749562


Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Alle Illustrationen wurden von undraw.co, von Katerina Limpitsouni, verwendet. 


Haftungsausschluss


Datenschutzbestimmungen

Copyright © OMM Solutions GmbH 2023